Immer wieder erhalten wir in unserem Labor Datenträger, die bereits durch Dritte – sei es durch den Nutzer selbst oder durch externe Dienstleister – manipuliert wurden. Leider bedeutet das fast immer: Die Datenrettung wird dadurch komplizierter, teurer und was besonders kritisch ist, im Ergebnis deutlich schwerer vorhersehbar.
„Ich wollte nur mal schauen, was da klickt.“
„Ein Freund meinte, ich soll einfach die Platine tauschen, die ist doch baugleich.“
„Unser ITler hat schon alles neu verlötet, aber die Daten sind immer noch weg…“
Solche Aussagen hören wir in der Datenrettung fast täglich. Und fast immer bedeuten sie: Jetzt wird es richtig aufwendig. Denn sobald ein Speichermedium durch unsachgemäße Eingriffe verändert worden ist, wird aus einer routinierten Datenwiederherstellung ein risikobehafteter Rettungseinsatz mit ungewissem Ausgang.
Ein unsachgemäßer Eingriff ist selten harmlos. Er ist oft der Beginn eines irreversiblen Datenverlusts.
Datenrettung nach unsachgemäßem Eingriff, technische Risiken und hohe Folgekosten weiterlesen